0
25

Erschließung eines neuen Baugebietes in Appelhülsen

Sehr geehrte Frau Mahnke,

Seit geraumer Zeit werden auch in Appelhülsen Baugrundstücke nachgefragt. Durch die jetzt geplante Nachverdichtung wird die Nachfrage sicher nicht gedeckt. Um mehr Bauinteressenten die Möglichkeit zu geben, sollte auch über ein neues Baugebiet nachgedacht werden.
Am Heitbrink, unmittelbar im Anschluss an das Blumenviertel in Richtung Reithalle, befindet sich nach Ansicht der UBG eine geeignete Grundstückfläche, die bereits im Besitz der Gemeinde Nottuln ist. Umfangreiche und langwierige Grundstücksverhandlungen mit Privateigentümern würden deshalb
entfallen. Des weiteren regt die UBG an, dass mindestens 25% der möglichen Baufläche für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung gestellt wird um auch preiswerten Wohnraum in Appelhülsen anbieten zu können.

Bei dieser Gelegenheit sollte überprüft werden ob die bereits bestehende fußläufige Verbindung von der Straße “Am alten Sportplatz“, die bereits bis zum Ende des Blumenviertels ausgebaut ist, dann bis zur Reithalle ausgebaut werden kann. Gerade hier ist es wichtig, dass bei Veranstaltungen in der
Reithalle Fußgänger und Radfahrer eine echte Alternative bekommen um sicher zur Reithalle zu gelangen.

Heute ist es so, dass Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge -oft PKW mit Anhänger-, gemeinsam den Weg zur Reithalle auf dem Heitbrink teilen müssen. Hierbei kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Die UBG beantragt, die Realisierung dieses möglichen Baugebietes, das ggf. auch in zwei Abschnitten erschlossen werden könnte, sowie die Realisierung der fußläufigen Verbindung vom Ende Blumenviertel bis zur Reithalle zeitnah zu überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Hauk-Zumbülte

Aktuelle Neuigkeiten

Neben hervorragenden Anregungen der Jugendlichen gab es in der gestrigen Ratssitzung auch überdenkenswerte Entscheidungen.

Jan Van de Vyle berichtet.

hier mehr »

Die Tops

  • Drehleiter Stift Tilbeck
  • Verpackungssteuer
  • Ermächtigungsübertragungen
  • Stellenplanänderung
  • Bürgschaft

sind einstimmig beschlossen worden. Nur bei der Bürgschaft ergeben sich noch Fragen.

Jan Van de Vyle berichtet.

hier mehr »

Herbert van Stein berichtet kurz und knackig von der Ausschusssitzung Sitzung Planen und Bauen am 04.03.2025.

hier mehr »

Nach der Ratssitzung am 04.02.2025 äußerten Bürger, dass sie sich „nicht ernst- und mitgenommen fühlen“ (WN, 06.02.2025, Artikel „Das Beste aus der Situation machen“).

Dazu hier nun zu den grundsätzlichen Schwierigkeiten ein paar Erläuterungen und Überlegungen.

hier mehr »