0
25

Fest für Demokratie und Frieden

Fest für Demokratie und Frieden

15.04.2024

Ende Februar fand mit sehr guter Resonanz die erste Nottulner Friedenswerkstatt statt und am 28. April (Sonntag) folgt das erste Fest für Demokratie und Frieden im Stiftsdorf.

Es findet von 15 bis 18 Uhr auf dem Kastanienplatz statt. Mit Live- Musik, leckerem Essen und Getränken.

Erste Gruppen, die sich und ihre Arbeiten zum Thema „Was können wir in Nottuln zu Demokratie und Frieden beitragen?“ vorstellen, haben ihre Teilnahme bereits fest zugesagt. Fest steht auch, dass es einen Kinder-Flohmarkt geben wird, bei dem die Kinder ihre Flohmarktware entlang der Stiftsstraße anbieten können.

Es können und sollten aber noch mehr Teilnehmer:innen werden, um das Fest zu einer gelungenen Veranstaltung werden zu lassen. Deshalb rufen die Organisator:innen – die politischen Fraktionen im Gemeinderat, die
Friedensinitiative Nottuln, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde sowie der Bürgermeister – dazu auf, sich bei ihnen mit Vorschlägen für ihre Beiträge zu melden. Denkbar sind zum Beispiel Vorträge auf der Bühne oder ein Info-Stand auf dem Kastanienplatz.

Am einfachsten können Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen per Mail Kontakt zum Orga-Team aufnehmen, um ihre Beiträge oder Aktionen vorzustellen.

Interessent:innen melden sich entweder bei Dr. Andrea Quadt-Hallmann
(andrea.quadt-hallmann@t-online.de),
Robert Hülsbusch (robert.huelsbusch@t-online.de) oder Jan Van de Vyle
(vandevyle@ubg-nottuln.de.).

Aktuelle Neuigkeiten

Wahlwerbemumpitz im kleinen Nottuln

Teil I, Fremde Federn

hier mehr »

Geschichten aus dem Rat unserer Gemeinde

Teil II, Lerchenhorst

hier mehr »

Geschichten aus dem Rat unserer Gemeinde

Teil I, Lerchenhain

hier mehr »

Für die anstehende Kommunalwahl hat die UBG insgesamt 13 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Sie möchten sich in den kommenden Jahren für die Belange der Gemeinde Nottuln mit aller Kraft, Herz und Verstand einsetzen und Verantwortung in den Fachausschüssen und im Rat übernehmen.

hier mehr »