Gemeinsamer Antrag der ÖLiN und der UBG für eine Schnittstelle zum Ratsinfosystem.
Antragstext als PDF:
Für den Antrag stimmten die Klimaliste und die UBG.
CDU, Grüne, SPD und FDP stimmten dagegen. Damit ist der Antrag abgelehnt.
Die Argumente der Antragsgener waren, dass das bestehende Bürgerinfosystem gut sei. Die angestrebete Alternative sei zu teuer.
Zur Beurteilung der Bürgernähe und der Barrierefreiheit des Bürgerinfosystem schauen Sie selbst hier. Versuchen Sie z.B. herauszufinden, weshalb eine Entscheidung wie gefallen ist und welche Vorberatungen es wann gab.
Für mögliche alternative Darstellungen schauen Sie bitte hier.
Zur Beurteilung der Kosten: die teuerste Variante hätte einmalig 3.000 und jährlich ca. 300 EUR gekostet. Die günstigste sogar nur einmalig 1.000 EUR und jährlich ca. 200 EUR.
Die Verwaltung hat die Darstellung des Bürgerinfosystems inzwischen aktualisiert. So ist es schon etwas besser. Die Grundproblematik bleibt jedoch.
Geschichten aus dem Rat unserer Gemeinde
Teil II, Lerchenhorst
mit Update zur Ratssitzung
vom 16.09.2025
Für die anstehende Kommunalwahl hat die UBG insgesamt 13 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Sie möchten sich in den kommenden Jahren für die Belange der Gemeinde Nottuln mit aller Kraft, Herz und Verstand einsetzen und Verantwortung in den Fachausschüssen und im Rat übernehmen.
hier mehr »