Demo gegen den Bau einer Monsterhalle von 500m Länge, 100m Breite und 15m Höhe.
Demo für ökologische und ökonomische Vernunft.
Dazu rufen auf Klimaliste Nottuln, SPD Nottuln und UBG Nottuln.
Vielen Dank an alle Interessierten, Demonstranten und Helferinnen und Helfer für die sehr guten Gespräche!
An die Bürgerinnen und Bürger in Nottuln
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Beschluss zur Aufstellung des Bebauungplanes Nr. 162 „Beisenbusch II“ hat der Rat der Gemeinde Nottuln die Weichen für den Bau eines gewaltigen Bauwerkes gestellt, welches in Nottuln und in den Baumbergen alle Dimensionen sprengt.
Mit der Zentralisierung ihres Logistiklagers in Nottuln würde die Fa. AGRAVIS durch eine 500 Meter lange und 15 Meter hohe Halle gut 8 ha Ackerland versiegeln. In Zeiten von Klimakrise, Starkregenereignissen, Trockenheit und Artensterben ist diese Art der Flächenversiegelung nicht vertretbar. Die Auswirkungen auf die Klimabilanz der Gemeinde wären immens. Das Vorhaben mit täglich mehr als 150 LKW-Transporten steht darüber hinaus im eklatanten Widerspruch zum erklärten Ziel einer Klimaneutralität der Gemeinde bis 2030.
Auf 4000 m² soll ein Gefahrstofflager integriert werden. Die Auswirkungen eines Störfalles können hier je nach Art und Umfang, z.B. durch das Freisetzen von Schadstoffen bei einem Brandereignis, zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Gesundheit der Bevölkerung und der Umwelt führen.
Ein nachhaltiger wirtschaftlicher Nutzen für die Gemeinde ist zudem nicht belegt und auch nicht zu erkennen.
Wir möchten daher alle gesellschaftlichen Gruppen ansprechen, die Verabschiedung des Babauungsplanes und damit den Bau der Hallen zu verhindern.
Dazu planen wir diverse Aktionen und Informationsveranstaltungen, die wir u.a. in einer Auftaktveranstaltung vorstellen, verbunden mit dem Aufruf, sich daran zu beteiligen.
Zu dieser Veranstaltung am Dienstag, den 07.10.2021 um 19:00 Uhr im Gasthaus Denter laden wir hiermit herzlich ein.
Gerne können Sie diese Einladung an interessierte Bürger:innen weiterleiten.
Sollten Sie im Vorfeld Fragen zum Vorgang oder zur geplanten Veranstaltung haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Hofacker (Vorsitzender Klimaliste) und
Wolfgang Danziger (Fraktionsvorsitzender SPD) und
Jan Van de Vyle (Fraktionsvorsitzender UBG)
Neben hervorragenden Anregungen der Jugendlichen gab es in der gestrigen Ratssitzung auch überdenkenswerte Entscheidungen.
Jan Van de Vyle berichtet.
hier mehr »Die Tops
sind einstimmig beschlossen worden. Nur bei der Bürgschaft ergeben sich noch Fragen.
Jan Van de Vyle berichtet.
hier mehr »Herbert van Stein berichtet kurz und knackig von der Ausschusssitzung Sitzung Planen und Bauen am 04.03.2025.
hier mehr »Nach der Ratssitzung am 04.02.2025 äußerten Bürger, dass sie sich „nicht ernst- und mitgenommen fühlen“ (WN, 06.02.2025, Artikel „Das Beste aus der Situation machen“).
Dazu hier nun zu den grundsätzlichen Schwierigkeiten ein paar Erläuterungen und Überlegungen.
hier mehr »